
UNTERNEHMENS-
ENTWICKLUNG
UMFANGREICHE BERATUNG
RUND UM DIE ORGANISATIONSENTWICKLUNG UND UNTERNEHMENSKULTUR
Die Unternehmensentwicklung befasst sich mit der Implementierung von Veränderungen im Unternehmen mit dem Ziel, die Menschen im Unternehmen bestmöglich einzusetzen und zusammenarbeiten zu lassen. Sie umfasst somit Maßnahmen zur Veränderung der Unternehmensorganisation und -kultur, zum Zusammenarbeitsmodell verschiedener Abteilungen und Teams sowie der Zusammensetzung der Mitarbeiterschaft als Ganzes.
Konkret bedeutet dies auch immer eine Herbeiführung von Verhaltens- und Einstellungsänderungen der MitarbeiterInnen. Als Instrumente dienen hierbei die Durchführung von Mitarbeitergesprächen, Umfragen, moderierten Workshops und Maßnahmen zur Verbesserung des Teamzusammenhalts.

Ziel der Unternehmensentwicklung ist die dauerhafte Steigerung von Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Organisation, indem die Bedürfnisse und Besonderheiten der MitarbeiterInnen als Leistungsträger in die Betrachtung einbezogen werden. Dies schlägt sich langfristig in einer gesteigerten Wirtschaftlichkeit und somit im Unternehmenserfolg nieder.
Als guter Einstieg in die Unternehmensentwicklung hat sich die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen erwiesen. Durch eine professionell durchgeführte und strukturiert eingesetzte Umfrage zur aktuellen Belastungssituation der MitarbeiterInnen, können Rückschlüsse auf die Schwachstellen im Unternehmen gezogen werden. Hierbei stehen die Belastungen der MitarbeiterInnen, die sich aus der Organisation ergeben, im Vordergrund.
Die Ergebnisse dieser Gefährdungsbeurteilung sind Indikatoren für die Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen und dienen zugleich als Basis für weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Unternehmenserfolgs.
Der Unternehmenserfolg wird dadurch langfristig gesichert und die strukturellen Rahmenbedingungen der Arbeit werden weiterentwickelt, so dass die Chancen und Herausforderungen des Wettbewerbs bestmöglich berücksichtigt werden.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

